
Ob das alles so effektiv ist bzw. war, wird sich zeigen, denn der Hermannslauf hat nun mal seine eigene Gesetze. Wichtig ist das die Form an Tag X auch stimmt und man sich keinen Fehler erlaubt. Zu schnelles Angehen beim Abwärtslaufen am Anfang oder den ersten Anstieg zu schnell nehmen – und der Lauf ist wörtlich „im Eimer“. Ich habe einen wahnsinnigen Respekt vor der Strecke.
Danach wird das Training ebenfalls wieder völlig umgekrempelt, auf Grund des Brüder Grimmlaufs. Hier heißt es für Ciaron und mich, Freitagsabends 1. Lauf, Samstag 2 Läufe und Sonntag 2 Läufe. Zwischen den Läufen sich immer wieder ein wenig hinlegen und ausruhen. Naja - nicht nur. Am Samstagabend gehts noch auf die Läuferparty in Gelnhausen. Nachts heißt es schlafen in der Turnhalle mit rund anderen 500 Verrückten. Ob man da zum Schlafen kommt ? :-) Gemeinsames Frühstücken ist in der Bulauhalle in Rodenbach (Samstag) und Sonntags in Gelnhausen.
Gesamt sind 81 km in rund 48 Stunden zu absolvieren.
Um ein Gefühl für zwei Läufe innerhalb weniger Stunden zu bekommen, werde ich hier wohl, das eine oder andere Mal morgens vor der Arbeit eine Trainingsrunde drehen und Nachmittags eine weitere...
Hotel für Amsterdam ist nun auch gebucht. Laut Bewertungen zwar kleine Zimmer, aber für ein verlängertes Wochenende wird`s sicher schon o.k. sein. Zudem ist es sehr zentral gelegen und wir haben einen reservierten Parkplatz. Was für Amsterdamer Verhältnisse nicht unbedingt selbstverständlich ist. Den Parkplatz-Preis pro Tag erwähne ich hier lieber nicht….. :-)
Freitagmittag wird’s losgehen, nachmittags noch ein bisschen Sightseeing. Samstagmorgen gemeinsamer lockerer Lauf durch den Vondelpark. Schon mal einen Vorgeschmack wo es Sonntags nachher von km 38 bis km 40 entlang geht.
Mittags dann zur Startnummernausgabe und Marathonmesse in der Zuidenhalle, anschließend Pasta-Party.Sonntag ist dann um 9.30 Uhr Start im alten Olympia-Stadion. Nach dem Marathon geht’s abends noch durch die City und Montag, bevor wir Mittags abreisen – auch noch ein wenig Sightseeing.